11.06.2019
Auf Initiative von „Pro Ftan“ wurde im Sommer 2018 die Anlage komplett saniert, teilweise neu gebaut und dem See wieder Leben, bzw. Wasser eingehaucht. Finanziert wurde dieses Projekt über ein Crowdfunding sowie durch Beiträge der Gemeinde Scuol, des Vereins ProFtan sowie des HIF Alumni Vereins.
Das HIF wollte natürlich auch seinen Teil beitragen und so kam es, dass Werner Fischer, für den mit der Wiederbelebung des Lai Padnal ein Traum wahr geworden ist, und zehn Schülern der Klasse 3G für zwei Tage Schreibzeug und Schulbücher gegen Handwerker-Utensilien eintauschten und sich dem Bau der Grill- und Verpflegungsstelle annahmen. Zum Konzept der Grillstelle sagt Werner Fischer: „Es war mir schon immer ein grosses Anliegen, sinnvolle und naturnahe Projekte zu realisieren. Zusammen mit den HIF Schülerinnen und Schülern ist es uns gelungen, eine einfache, formschöne und gleichzeitig nachhaltige Verpflegungsstelle am Lai Padnal zu gestalten und zu realisieren“.
Bei schönstem Unterengadiner Wetter wurde geschaufelt, gepickelt und geschwitzt, aber auch gelacht und die wunderschöne Aussicht genossen. Herr Fischer konstatierte nach getaner Arbeit zufrieden: „In nur 2 Tagen ist es uns gelungen eine moderne und einfache Einrichtung zu erstellen, an der sich Gross und Klein über viele Jahre erfreuen können“.
Müde und sichtlich stolz über das Erschaffene sagten die Schüler der 3G: „Grillar al Lai Padnal, es alch vair’infernal, in ün lö usché be, construi da la 3G“.